Ertragssteigerung und Umweltentlastung durch Leckageortung
- Leckagen sind oftmals nicht sichtbar und sie haben hohe monetäre Verluste zur Folge
- Eine Leckage von nur 1 m³ Biogas pro Stunde bedeutet einen Verlust von 3.500 € pro Jahr
- Bei einer durch die Bonalytic GmbH überprüften Biogasanlage konnten Leckagen festgestellt werden, die einen Verlust von mehr als 28.000 € pro Jahr bedeuteten
Warum ist eine Leckagedetektion an Ihrer Biogasanlage sinnvoll?
- Biogas, welches aus der Anlage entweicht, kann nicht verstromt werden
- Im Falle von Biogas-Leckagen entstehen zu hohe Substratkosten je produzierter kW-Stunde
- Sie erhöhen die Sicherheit Ihrer Anlage und leisten einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz
Wann lohnt sich die Leckage-Detektion?
- Bei Inbetriebnahme der Anlage
- Vor Ablauf der Gewährleistung
- Sie füttern zuviel, um Ihre potentielle kW-Leistung zu erreichen
- Geringe Leistung bei vollständig intakter Biologie der Biogasanlage
- Es riecht nach Biogas, es kann jedoch kein Gasaustritt festgestellt werden
Für wen?
- Biogasanlagenbetreiber
- Hersteller von Biogasanlagen
- Gutachter
Messmethoden
- Die Messung erfolgt mit unterschiedlichen Messverfahren: kohlenwasserstoffsensitive Kamera, Methanlaser (TDLAS) sowie Gaskonzentrationsmessgerät
- Überprüfung der Tragluftdächer bzw. Biolenen auf Undichtigkeiten an den Gasspeicherfolien
- Nach den Vorgaben des Arbeitskreises „Qualitätssicherung Methanemissionsmessung an Biogasanlagen“ (QMaB)
- Methanschlupfmessung an BHKW
- Die Kombination der verschiedenen Messverfahren bringt optimale Resultate bei der Leckagedetektion
Unsere Leistung für Sie
- Sie erhalten einen ausführlichen Messbericht inklusive einer Foto- und Videodokumentation der detektierten Leckagen nach den Anforderungen der Gewerbeaufsichtsämter
- Alle gefundenen Leckagen werden hinsichtlich ihrer Gefährdungspotentiale mithilfe einer Bewertungsmatrix des QMaB bewertet
- Alle gefundenen Leckagen werden vor Ort markiert und die Ergebnisse der Überprüfung werden im Anschluss an die Messung mit Ihnen besprochen
Profitieren Sie von unserem Know-how:
- Bereits seit 2007 werden Biogasanlagen im Rahmen von Emissionsmessungen untersucht
- Insgesamt wurde bei über 350 Biogasanlagen eine Leckagedetektion durchgeführt
- Qualifiziertes Messpersonal (VdTh)
- Gründungsmitglied des QMaB
- Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen zur Reduktion von Emissionen aus Biogasanlagen